
Webseite Stadt_Wiesbaden Landeshauptstadt Wiesbaden
Tiefbau- und Vermessungsamt – Umlegungsstelle
Das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
im Bereich Bodenordnung und Umlegungsstelle (w/m/d)
Das Tiefbau- und Vermessungsamt ist ein innovatives Amt mit einem umfangreichen
Aufgabenportfolio in den Bereichen Verkehrs- und Straßenplanung, Straßenbau und –erhaltung sowie Stadtvermessung. Als Sachbearbeitung im Bereich Bodenordnung und Umlegungsstelle sind Sie Teil des Teams der Abteilung Stadtvermessung. Die Abteilung nimmt die kommunalen vermessungstechnischen Aufgaben wahr, erzeugt kartographische Produkte, betreibt das Geoportal der Landeshauptstadt Wiesbaden und ist zuständig für Umlegungsverfahren nach §§ 45 ff. BauGB.
Wir laden Sie ein, die Zukunft gemeinsam mit uns zu gestalten und Teil eines interdisziplinären Teams zu werden.
Ihre Aufgaben
• Bearbeiten von hoheitlichen Bodenordnungsverfahren
• Neuordnen von Grundstücken unter Berücksichtigung rechtlicher Gegebenheiten
• Herbeiführen von hoheitlichen Beschlüssen zur grundstücksrechtlichen Regelung
• Erstellen von Sitzungsvorlagen zur Beschlussfassung durch die Gremien
• Führen von Verhandlungen innerhalb der Bodenordnungsverfahren, insbesondere
Abstimmung mit Ämtern, Behörden und privaten Umlegungsbeteiligten
• Verfassen von Stellungnahmen zu Entwürfen der Bauleitplanung
• Katastertechnische Bearbeitung von Bodenordnungsverfahren, insbesondere
eigenständiges Durchführen von vermessungstechnischen Berechnungen und
Aufbereitung der hoheitlichen Vermessungsschriften zur direkten Übernahme der
Messergebnisse in das amtliche Liegenschaftskataster
Ihr Profil
• Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder
abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Diplom-
FH/Bachelor), welches für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in
der Fachrichtung Geodäsie, Vermessung und/oder Geoinformation, Stadt- oder
Raumplanung, Architektur, Geografie oder vergleichbaren Fachrichtungen
• Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben, ist von Vorteil
• Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften des Liegenschafts-,
Bau- und Planungsrechts sind von Vorteil
• Erfahrung und Kenntnisse in der städtebaulichen Planung, Bodenordnungsverfahren nach
BauGB oder bei grundstücksrelevanten Projekten
• Logisch-analytisches Denken sowie die Fähigkeit zu Überblicksdenken und –handeln
• Hohe Kunden- und Serviceorientierung
• Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
• Überzeugendes und sicheres Auftreten sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
• Ausgeprägte Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
• Hohe Problemlösungskompetenz
Unser Angebot
• Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der
Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen
Beitrag zum Gemeinwohl leisten
• Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung
(sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im
Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes
(HBesG) besetzt werden
• Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible
Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler
Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
• Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B.
Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award
ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer
Schreibtisch)
• Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
• Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Groß (0611) 31 – 6350 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und
unkompliziert bis zum 04.06.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem:
https://wiesbaden-portal-intranet.rexx-systens.com/
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an den o. g. Ansprechpartner.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte wiesbaden-portal-intranet.rexx-systens.com.