Geowissenschaftler/Geowissenschaftlerinnen (m/w/d)

  • Full Time
  • Überall

Webseite Bundesnachrichtendienst

Der deutsche Auslandsnachrichtendienst

Der deutsche Auslandsnachrichtendienst

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen und Analysen zur Verfügung zu stellen.

Bewerbungsschluss: 31.12.2022

Ihre Aufgaben bei uns werden sein:

  • Weiterentwicklung von Grundlagen sowie GEOINT-Produkten in Abstimmung mit den Bedarfsträgern:
  • Karten- und 3D-Produkte, Web-Dienste, Analysen mit Geoinformationssystemen
    Entwicklung spezifischer Lösungen (per Adaption, Programmierung, Customizing usw.)
  • Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur GEO-Unterstützung, Aufbereitung von Geobasis- und Fachdaten, Aufbau einer Geodateninfrastruktur sowie
  • Kundenberatung
  • Einführung, Prüfung und Anpassung von Geoinformationssystemen (Desktop, Server, Web) sowie Anwendungen für mobile Endgeräte
  • Erstellung von IT-fachlichen und IT-betrieblichen Teilkonzepten sowie
  • Entwicklung von GIS-spezifischen Workflows für Geodaten im Rahmen von Client-Server-Architekturen
  • Leitung von fachbezogenen Besprechungen und Workshops.

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Wir legen Wert auf:

für Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Master- bzw. Hochschulstudium (univ.) aus dem Studienbereich der Geowissenschaften (Geodäsie, Kartografie, Geografie, Geoinformatik, Geoinformation etc.)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit
  • die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss des Studiums möglich.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

  • IT-Fachkenntnisse in zumindest zwei der folgenden Bereiche:

           • GIS (ArcGIS, Erdas Imagine etc.)
           • digitale Bildbearbeitung
           • IT-Systemtechnik (Windows, Linux)
           • Datenbank- (Oracle, PostGIS, SAP HANA) und Programmierkenntnisse (z.B. Python, JavaScript, SQL)

  • fundierte Kenntnisse im Bereich Fernerkundung auf Grundlage von elektrooptischen und Radardaten einschließlich der Prozessierung von Daten (2D, 3D)
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zu Einsatz, Support und Beratung im Themenkomplex Geoinformationssysteme
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich mobiler Anwendungen
  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement/Prozessmodellierung
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland (ggf. auch in Krisengebiete).

Ihre Benefits:

  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung im vergleichbar höheren Dienst nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe E14 bzw. Übernahme von (technischen) Beamten/Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A14 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der im BND gültigen sonstigen Kriterien
  • Zahlung einer behördenspezifischen Zulage
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die
  • grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Lage der Dienststelle im Herzen Berlins
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.bnd.bund.de.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: