Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) ALKIS-Register

  • Full Time
  • Hamburg

Webseite Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu seinem Angebotsportfolio gehören IT-basierte urbane (Geo-)Anwendungen genauso, wie die Führung des Liegenschaftskatasters, 3D-Darstellungen, Datenanalysen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen.

Als Teil unseres knapp 25-köpfigen Teams machen Sie Hamburgs Geotopographie sichtbar und erfassen die Veränderungen in der Stadt. Sie geben Klarheit durch Beschreibung und Analyse der Beschaffenheit im urbanen Kontext.

Ihre Aufgaben:

– entwickeln Arbeitsprozesse im Hamburger Liegenschaftskataster (ALKIS) vor dem Hintergrund „Wem gehört Hamburg”,
– sichern die Qualität der Grundbuch- und  ALKIS Daten und deren Systeme,
– analysieren die Qualität der Daten und bringen gemeinsam mit der Verfahrensbetreuung Verbesserungsvorschläge ein und 
– unterstützen die Einführung der zukünftigen Schnittstelle zwischen dem Liegenschaftskataster und dem Grundbuch, d. h. Aufbereiten und Bereitstellen von Testfällen zur Prüfung der Abläufe.

Ihr Profil:

Erforderlich
– Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformatik, Geomatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft
– Fachkenntnisse im Bereich des Liegenschaftskatasters, besonders im Zusammenspiel mit dem Grundbuch
– Kenntnisse des 3A-Datenmodells der GeoInfoDok, der 3A-Modellierungsvorschriften und in ETL-Verfahren
– GIS-Know-how inkl. Möglichkeiten der Datenverschneidung und Auswertung
– schnelle Auffassungsgabe und Problemlösefähigkeit sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit
– Teamfähigkeit sowie Freude an Projekt- und Gruppenarbeit

Unser Angebot:

– eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L 
– eine umfassende Einarbeitung sowie eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
– bezahlte Fortbildungen
– flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr 
– moderne Büro- und IT-Ausstattung sowie Homeoffice möglich  
– betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs sowie diverse LGV-interne Sportangebote
– gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg), Möglichkeit des Erwerbs des hvv ProfiTickets sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant

Ihre Bewerbung:

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

– Anschreiben,
– tabellarischer Lebenslauf,
– Nachweise der geforderten Qualifikation, 
– aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die letzte Tätigkeit sowie Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse aus vorherigen Arbeitsverhältnissen 
– für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
– Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Bitte beachten Sie unsere vollständige Stellenausschreibung: https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=14899

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.04.2023 über den Link in der Stellenausschreibung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 

 

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.hamburg.de.